200 Jahre GLKGV 2026
4. Glarner Chorfestival 2026
Im Jahr 2026 feiert der Glarner Kantonal Gesangverein sein 200jähriges Bestehen. Ein
OK unter der Gesamtleitung von Christoph Bächtiger organisiert den Festanlass sowie
das 4. Glarner Chorfestival.
Organisationskomitee:
OK Präsident
Christoph Bächtiger
Stellvertretung
Esther Rhyner
Finanzen/Sponsoring
Christoph Bächtiger
Sekretariat/Reservierungen
Rita Stockmayr
PR + Marketing
Susanne Leuppi
Bauten/Deko/Verkehr
Werner Zentner
Festakt
Rita Meli
Werner Zentner + Esther Rhyner
Chronik
Esther Rhyner
Rita Stockmayr, Susanne Leuppi
Chorfestival
Rita Stockmayr
Christoph Bächtiger
Festakt
Daten
Freitag 19. Juni 2026 ab 18:30 Uhr
Ort
Saal Schützenhaus Glarus
Teilnehmer
geladene Gäste
Chorfestival
Daten
Samstag 20. Juni 2026
Sonntag 21. Juni 2026
Ort
Fridolinskirche Glarus
allenfalls auch im Saal Schützenhaus Glarus
Teilnehmer
alle Glarner Chöre
(inkl. Kirchen- und Jodlerchöre),
Kinder- + Jugend- + Schulchöre,
Chöre aus SZ, SG, TG, AR, AI, GR, ZH + SH
Es können sich auch Solisten anmelden
Limit: 50 Formationen
Die Teilnehmer der Kinder-, Jugend- und Schulchöre
wird honoriert, alle anderen Chöre/Formationen singen
gratis.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos
Zeiten
jeder Formation stehen 30 Minuten inkl. Einzug,
Aufstellung, Applaus und Auszug zur Verfügung.
Auftritt in Glarus
Da gleichzeitig mit dem Chorfestival ein Stadtfest
stattfindet besteht die Möglichkeit, am Stadtfest auf
einer Bühne aufzutreten. Interessierte Formationen
können sich dazu anmelden.
Festwirtschaft
im Saal Fridolinsheim
Anmeldung
Anmeldeformular
Auskunft
Rita Stockmayr dienste@glkgv.ch
Idee Chorfestival
Das 4. Glarner Chorfestival lehnt sich direkt an seine drei Vorgänger an. Der
Austragungsort befindet sich in Glarus. Alle Glarnerchöre und Gesangsformationen,
bestehende Jugendchöre und für diesen Anlass speziell zusammengesetzte
Jugendgesangsformationen wie auch Gast-Chöre können an diesem Anlass teilnehmen.
Die Anzahl ist beschränkt, die Kantonalen Formationen haben “natürlich” Vorrang. Jede
Formation singt einen freien Vortrag von 20 Minuten. Es findet keine Experten-
Bewertung statt. Jugendchöre werden “belohnt” mit einer Anerkennung im Wert von Fr.
300.00.
Anforderungen für einen Jugendchor
•
Höchstalter bis 18 Jahre
•
Mindestens 12 Sängerinnen und/oder Sänger die ohne Verstärkung live singen
•
eine musikalische Begleitung ist möglich
•
Auskunft erteilt gerne das OK (dienste@glkgv.ch)
200 Jahre GLKGV 2026
4. Glarner Chorfestival 2026
Im Jahr 2026 feiert der Glarner Kantonal
Gesangverein sein 200jähriges Bestehen.
Ein OK unter der Gesamtleitung von
Christoph Bächtiger organisiert den
Festanlass sowie das 4. Glarner
Chorfestival.
Organisationskomitee:
OK Präsident
Christoph
Bächtiger
Stellvertretung
Esther
Rhyner
Finanzen/Sponsoring
Christoph
Bächtiger
Sekretariat/Reservierungen
Rita
Stockmayr
PR + Marketing
Susanne
Leuppi
Bauten/Deko/Verkehr
Werner
Zentner
Festakt
Rita Meli
Werner
Zentner + Esther Rhyner
Chronik
Esther
Rhyner
Rita
Stockmayr, Susanne Leuppi
Chorfestival
Rita
Stockmayr
Christoph
Bächtiger
Festakt
Daten
Freitag
19. Juni 2026 ab 18:30 Uhr
Ort
Saal
Schützenhaus Glarus
Teilnehmer
geladene
Gäste
Chorfestival
Daten
Samstag
20. Juni 2026
Sonntag
21. Juni 2026
Ort
Fridolinskirche
Glarus
allenfalls
auch im Saal Schützenhaus Glarus
Teilnehmer
alle
Glarner Chöre
(inkl.
Kirchen- und Jodlerchöre),
Kinder- +
Jugend- + Schulchöre,
Chöre aus
SZ, SG, TG, AR, AI, GR, ZH + SH
Es
können sich auch Solisten anmelden
Limit: 50
Formationen
Die
Teilnehme
r der
Kinder-,
Jugend-
und
Schulchör
e wird
honoriert,
alle
anderen
Chöre/For
mationen
singen
gratis.
Kosten
Die
Teilnahme ist kostenlos
Zeiten
jeder
Formation
stehen 30
Minuten
inkl.
Einzug,
Aufstellun
g,
Applaus
und
Auszug
zur
Verfügung
.
Auftritt in Glarus
Da
gleichzeitig mit dem Chorfestival ein
Stadtfest
stattfindet
besteht
die
Möglichkei
t, am
Stadtfest
auf einer
Bühne
aufzutrete
n.
Interessier
te
Formation
en können
sich dazu
anmelden.
Festwirtschaft
im Saal
Fridolinsheim
Anmeldung
Anmeldeformular
Auskunft
Rita
Stockmayr dienste@glkgv.ch
Idee Chorfestival
Das 4. Glarner Chorfestival lehnt sich
direkt an seine drei Vorgänger an. Der
Austragungsort befindet sich in Glarus. Alle
Glarnerchöre und Gesangsformationen,
bestehende Jugendchöre und für diesen
Anlass speziell zusammengesetzte
Jugendgesangsformationen wie auch
Gast-Chöre können an diesem Anlass
teilnehmen. Die Anzahl ist beschränkt, die
Kantonalen Formationen haben “natürlich”
Vorrang. Jede Formation singt einen freien
Vortrag von 20 Minuten. Es findet keine
Experten-Bewertung statt. Jugendchöre
werden “belohnt” mit einer Anerkennung im
Wert von Fr. 300.00.
Anforderungen für einen Jugendchor
•
Höchstalter bis 18 Jahre
•
Mindestens 12 Sängerinnen
und/oder Sänger die ohne
Verstärkung live singen
•
eine musikalische Begleitung ist
möglich
•
Auskunft erteilt gerne das OK
(dienste@glkgv.ch)