News der letzten 12 Monate
01. Juni 2025 - Der Projektchor „ds Glarnerland singt“
unter der Leitung von Christoph Bächtiger absolvierte sehr
erfolgreich den Auftritt in der Jugendkirche in Einsiedeln.
Lieder dr Tödi von Christoph Kobelt / music von John Mils
und Oliver Gies / Ein Student aus Uppsala nach einer Idee
von C. Bächtiger. Die Experten bewerteten den Vortrag mit
der Note 5.5. Das Publikum war begeistert und quittierte
dies mit einem grossen stehenden Applaus. Das Projekt
wurde mit einem gemeinsamen Nachtessen
abgeschlossen. Bild 1 / Bild 2 / Bild 3
22.02.2025 Die DV 2025 ging erfolgreich über die Bühne.
Der Songline Chor organisierte den Anlass tadellos -
herzlichen Dank. Wegen Auflösung des Vereins trat der
Volksliederchor Braunwald als Mitglied aus dem GLKGV
aus. Alle Anträge des Vorstandes (Rechnung, Budget,
Mitgliederbeitrag, Jahresbericht Präsidium,
Tätigkeitsprogramm) wurden genehmigt. Esther Rhyner
leitete die Versammlung souverän. Es sind folgende
Personen geehrt worden:
10 Jahre Rechnungsrevisoren
- Hugo Vock und Hans Christian Wirth
30 Sängerjahre
- Daniel Spälti Mch Hätzingen-Luchsingen
- Iris Maggiacomo MelodyTrain
- Lilo Winteler SongLine Chor Ennenda
- Toni Hauser Volksliederchor Braunwald
35 Sängerjahre
- Magdalena «Mägdi» Meyer Chor 1666
- Hanspeter Toggenburger Mch Linthal
- Andrea Rickenbach-Brem Volksliederchor Braunwald
- Trudi Hefti Volksliederchor Braunwald
50 Sängerjahre
-Armando «Mändi» Gisler Mch Hätzingen-Luchsingen
55 Sängerjahre
- Kurt Gyger Mch Linthal
- Jacques Luchsinger Mch Glarus-Ennenda
70 Sängerjahre
- Jakob «Köbi» Schiesser Mch Linthal
Die Mitgliederbeiträge sind für das Jahr 2025 wie folgt
festgelegt: GLKGV Fr. 8.70 / SCV Fr. 7.00 / SUISA 4.30
16.11.2024 - Die Organisation 200 Jahre GLKGV im Jahr
2026 ist aufgebaut. Details sind auf der separaten Seite
unter 200 Jahre GLKGV gelistet.
27.05.2024 - Ausschreibung Gesangsfest Wigoltingen
2025 - Ausschreibung
08.04.2024 - Der Chor Melody Train sucht eine neue
Direktion - siehe Stellen Direktion
24.02.2024 - Die Glarner Kantonale
Delegiertenversammlung ist erfolgreich über die Bühne
gegangen. Nebst den ordentlichen traktandierten
Geschäften, die allesamt von der DV im Sinne des
Vorstandes genehmigt wurden, kann folgendes als
spezielles Ereignis genannt werden:
- Vreni Lins wurde mit Akkalamtion zum Ehrenmitglied des
GLKGV ernannt. Damit wurden ihre Leistungen zu
Gunsten der singenden Spezies gewürdigt und verdankt.
Die Laudatio hielt Esther Rhyner als Co- Präsidentin.
- als neue Kantonaldirigentin ist Rita Meli einstimmig
gewählt worden
- als neues Vorstandsmitglied des GLKGV ist Susanne
einstimmig gewählt worden
- Werner Zentner wurde als Co-Präsident einstimmig
gewählt
- die DV 2025 findet im Raum Glarus statt und wird
organisiert vom SongLine Chor - Datum 22.02.2025
18.01.2024 - Der Thurgauer Kantonalgesangverband
schreibt einen Vice-Dirigentenkurs aus. Anmeldung hier.
07.01.2024 Formulare für die Meldung an die Kantonale
Delegiertenversammlung. Die GLKGV-Vereine sind
gebeten,
alle Formulare auszufüllen und bis am 04.02.2024
abzugeben (Hinweise auf den Formularen):
14.08.2023 Der GLKGV lädt zur diesjährigen Präsidenten-
und Dirigentenkonferenz ein - Einladung
13. August 2023 - Die Zusammenarbeit unter den
befreundeten Verbänden in der Ostschweiz öffnet den
Glarner Sängerinnen und Sängern neue Möglichkeiten.
Das St. Galler Ausbildungsprogramm steht auch ihnen zur
Verfügung. Der GLKGV unterstützt seine Teilnehmerinnen
und Teilnehmer bei den Kurskosten mit Fr. 30.00/Person.
Anmeldung Chor
Anmeldung Dirigentenkurse
11. Juni 2023 - Das 3. Glarner Chorfestival ist äusserst
erfolgreich abgeschlossen. Weiteres auf der Seite
Chorfestival.
25. April 2023 - Die Festbroschure 3. Glarner Chorfestival
geht in den Druck.
13. April 2023 - Bericht der Kantonaldirigentin betreffend
der diesjährigen Näfelserfahrt.
31.03.2023 - Nachtrag zur Delegiertenversammlung: an
dieser wurde ein neuer Chor aufgenommen - „Glarner
Stimmen“. Herzlich Willkommen im Verband und alles
Gute, viel Erfolg und Spass in eurer Gemeinschaft.
22.03.2023 - Kursausschreibung vom Appenzeller
Chorverband. Teilnehmende aus den Reihen des GLKGV
können daran teilnehmen.
10.03.2023 - Als Hauptsponsor für das 3. Glarner
Chorfestival konnte die bekannte Firma Carrara
Haushaltgeräte GmbH aus Mollis gewonnen werden.
Herzlich WILLKOMMEN.
07.03.2023 - Die Feinplanung vom 3. Glarner Chorfestival
läuft auf Hochtouren. Der Durchführungsort musste
angepasst werden, das die Fridolinskirche in Glarus
saniert wird. Als Ersatz hat das OK einen sehr geeigneten
Ort gefunden - die reformierte Kirche in Ennenda.
Es wurde ein Lied für alle bestimmt - Ich sing dir mein
Lied von Stefan Meyer. Dieses Lied kann spontan
angestimmt werden.
25.02.2023 Die Kantonale Delegiertenversammlung 2023
ist erfolgreich über die Bühne. Alle Anträge des
Vorstandes wurden genehmigt. Die Ehrungen sind
“ehrenvoll“ erfolgt. Dank an alle für ihr Mitwirken. Dank an
den Männerchor Näfels für die ausgezeichnete Bewirtung.
23.01.2023 Meldeformulare für die Glarner Kantonale
Delegiertenversammlung 2023
04.01.2023 - Nachricht von der Schweizerischen
Chorvereinigung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen!Dieses Jahr beginnt sehr
stark für die Sichtbarkeit der Chormusik. Am Samstag, 7.
Januar, von 11.00 bis 12.30 Uhr wird auf RTS La Première
im "Kiosque à Musiques" ein Rückblick auf die SGF
Gossau zu hören sein. Wie Sie wissen, hängt der Erfolg
einer Radiosendung stark von der Anzahl der Hörerinnen
und Hörer ab. Ich wäre Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie
diese Botschaft an die Chorpräsidentinnen und -
präsidenten in Ihrer Region weiterleiten würden.Mit
herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für ein
musikalisches neues Jahr.
https://www.rts.ch/audio-podcast/livepopup/la-1ere/
24.12.2022
Liebe Präsidentinnen und Präsidenten
Mehr als in den übrigen Monaten werden wir uns bewusst,
wie wichtig Freundschaft und Liebe, Zuneigung und
Verständnis sind. Wir sind froh über das Zusammensein
mit den Menschen die wir mögen, freuen uns über lange
Adventstage, Spaziergänge in frischer Winterluft und auf
gemütliche Gespräche in der warmen Stube am
Adventskranz und bei Glühwein.
Um diese Zeit möchten wir besonders behütet sein. Die
Geborgenheit des geschmückten Heims verzaubert uns.
Wir geniessen die harmonische Atmosphäre und lassen
uns gern von den Verheissungen der Adventszeit
mitreissen.
Ich wünsche euch für die kommenden Festtage tief
empfundene Freude und ein gelungenes, entspanntes
Miteinander. Geniesst die Augenblicke schöner
Überraschungen und herzerwärmender Begegnungen.
Zum Weihnachtsfeste und Jahreswechsel wünsche ich
euch und euren Familien alles Gute, gute Gesundheit und
einen gesegneten Start ins neue Jahr 2023.
Herzliche Grüsse
Vreni Lins
Kantonaldirigentin
CO-Präsidentin
GLKGV
07.12.2022 - Der SCV schreibt den Chorwettbewerb 2024
in Chur aus. (Flyer)
24.11.2022 - Der St. Galler Kantonal Gesangsverband
schreibt seine Weiterbildungsangebote 2023 aus. Die
Glarner Sängerschar kann an diesen Ausbildungen
teilnehmen. Anmeldung via Vreni Lins - Kantonaldirigentin
(Flyer).
21.11.2022 - Die Anmeldung an den Schweizerischen
Chorwettbewerb vom 02. - 04.02.2024 ist online (Flyer)
(Anmeldung).
21.10.2022 - Die Kantone Appenzell und St. Gallen
schreiben ihre Ausbildungskurse 2023 aus. Die Glarner
Sängerschar kann an diesen Ausbildungen teilnehmen.
Anmeldung via Vreni Lins - Kantonaldirigentin (Flyer).
13.09.2022 - Hinschied Ehrenmitglied Hansrudolf Giger-
Zimmermann
Die Kantonalfahne wird ihm die letzte Ehre erweisen.
Donnerstag 22.09.2022 - 11:00Uhr Katholische Kirche
Oberurnen
Hansruedi wurde an der DV 1984 in Elm als Kassier
gewählt. Er hat also 30 Jahre lang die Kasse des GLKGV
geführt. 26 Jahre lang hat er auch die Sekretariatsarbeiten
erledigt. In einer kurzen Laudatio erwähnt Sepp Müller die
verschiedenen Stationen im Glarnerischen und
Schweizerischen Sängerleben von Hansruedi. Sepp
bedankt sich bei Hansruedi für die immer zuverlässig
erledigten Dienste und möchte ihm als Dank die
Ehrenmitgliedschaft erteilen. Die Versammlung stimmt
diesem Antrag mit grossem Applaus zu. (Auszug aus dem
Protokoll der DV vom 15. Februar 2014)